In Universallisten können deine Nutzer Texte in die Spalten eingeben. Hier werden keine Beträge errechnet, man kann jedoch einen Zahlbetrag festlegen. Bei Sammelbestellungen tragen die Teilnehmer ein, wie viel sie von den in der Liste angebotenen Positionen haben möchten. Für jeden Nutzer wird der Betrag berechnet, den er zahlen musst.
Klicke in deiner Liste auf Liste ändern, gib dein Passwort ein und klicke weiter. Deaktiviere das Häkchen für Liste freischalten und speichere deine Liste. Nun kann keiner mehr einen Eintrag tätigen. Wenn eine Liste abläuft, wird sie automatisch deaktiviert.
Eine Liste läuft ab, wenn das angegebene Gültigkeitsdatum erreicht ist. In diesem Fall deaktiviert sich die Liste automatisch und es können keine Einträge mehr gemacht werden. Du kannst eine Liste wieder reaktivieren, indem du ein neues Gültigkeitsdatum für die Liste eingibst. Klicke dazu auf Liste ändern in deiner Liste, gib dein Passwort ein und klicke weiter. Verändere nun das Datum und klicke auf Liste speichern.
Deine Liste wird automatisch nach einem Jahr Inaktivität gelöscht. Du kannst deine Liste auch manuell löschen, indem du in den Listeneinstellungen unter Punkt 4. Fertigstellen auf Liste löschen klickst.
Yourlist.de bietet eine SSL Verbindung zur Datenübertragung an, wodurch Daten verschlüsselt übertragen werden. Achte hierbei auf das https am Anfang der URL.
Wenn du das Problem nicht selbst lösen kannst, dann melde dich bei Yourlist.de (siehe Impressum). Da Yourlist.de eigentlich keinen Support anbietet, besteht jedoch kein Anspruch auf eine Antwort.
Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.